Die vier Fachbereiche Fb 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik, Fb 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften, Fb 3: Wirtschaft und Recht und Fb 4: Soziale Arbeit und Gesundheit mit über 45 Bachelor- und Masterstudiengängen bilden das wissenschaftliche Profil der Hochschule. Das Studienangebot wird permanent weiterentwickelt und um zukunftsorientierte Studiengänge ergänzt. Die anwendungsbezogene Forschung verzahnt die Lehre mit der Arbeitswirklichkeit. Über 10.000 junge Frauen und Männer aus fast 100 Nationen studieren an der Fachhochschule Frankfurt am Main. Ziel der Fachhochschule ist eine Ausbildung auf höchstem fachlichen Niveau, kombiniert mit großer Praxisnähe und Anwendungsbezug. Neben das Fachstudium tritt deshalb die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie Teamkompetenz und Arbeitstechniken.

(vorgestellt von Monika Rosenberger, Fachhochschule Frankfurt am Main)