Vorträge | Workshops | Infoshops 2018


Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /usr/www/users/ftzmos/cms/templates/framediale/html/com_tags/tag/programm_items.php on line 28
  • Kristina Bucher | Sebastian Oberdörfer | Prof. Dr. Silke Grafe | Prof. Dr. Marc Latoschik (JMU Würzburg)

    14:20  16:00 Uhr

    Infoshop 9: Von Medienbeiträgen und Applikationen. Berichte und Ergebnisse eines interdisziplinären Seminars der Fachbereiche Schulpädagogik und Human-Computer-Interaction zum Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality

    Ort: Raum 411, Gebäude 4

    Inhalt:

    ›› Mehr anzeigen ›› Weniger

  • Antje Müller | Silke Jakob (JLU Gießen)

    14:20  16:00 Uhr

    Infoshop 10: Schnittstellen des Medienhandelns: eLearning, Lehrcoaching und Erziehungsblogs

    Ort: Raum 408, Gebäude 4

    Inhalt:

    ›› Mehr anzeigen ›› Weniger

  • Katja Anokhina (Forum Bildung Digitalisierung) | Richard Heinen (Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft)

    14:20  – 16:00 Uhr

    Infoshop 11: Schnittstelle Software Studies – Schulentwicklung. Prinzipien des Digitalen als Grundlage für eine neue Metaphorik der Schulentwicklung

    Ort: Raum 407, Gebäude 4

    Inhalt:

    >> Zur Präsentation des Beitrags [PDF]

    >> Zu den Ergebnissen der Gruppenarbeit [PDF]

    >> Zum Poster "Schulentwicklung aus Sicht der Software Studies" [JPG]

    ›› Mehr anzeigen ›› Weniger

  • Daniel Hildebrandt (medienblau und LPR Hessen)

    14:20  16:00 Uhr

    Workshop 12: Fake News entlarven – Methoden, Tipps und Strategien

    Ort: Raum 307, Gebäude 4

    Inhalt:

    ›› Mehr anzeigen ›› Weniger

  • Dr. Nadine Bergner | René Röpke (RWTH Aachen)

    14:20  16:00 Uhr

    Workshop 13: Praktisch erprobte Lernangebote an der Schnittstelle von Informatik und Medienpädagogik

    Ort: Raum 409, Gebäude 4

    Inhalt:

    ›› Mehr anzeigen ›› Weniger

  • Dr. Elke Schlote | Dr. Daniel Klug (Universität Basel)

    14:20  16:00 Uhr

    Infoshop 14: Ästhetische Bildung mit audiovisuellen Medien digital unterstützen – Die Web-Applikation TRAVIS GO an der Schnittstelle von Medienwissenschaft, Informatik und Schulpraxis

    Ort: Raum 304, Gebäude 4

    Inhalt:

    ›› Mehr anzeigen ›› Weniger

  • Prof. Dr. Christof Schreiber | Franziska Peters (JLU Gießen)

    14:20  16:00 Uhr

    Workshop 15: Radio und Mathematik

    Ort: Raum 414, Gebäude 4

    Inhalt:

    ›› Mehr anzeigen ›› Weniger

  • Gessica Cafaro | Katharina Scherr | Mats Witte (HABA Digitalwerkstatt Frankfurt am Main)

    14:20  16:00 Uhr

    Workshop 16: Digitalwerkstätten als Schnittstelle

    Ort: Raum 412, Gebäude 4

    Inhalt:

    ›› Mehr anzeigen ›› Weniger

  • 16:00 – 16:10 Uhr

  • Prof. Dr. Thomas Knaus (FTzM der Frankfurt UAS und PH Ludwigsburg)

    16:10 – 16:40 Uhr

    Action
     ...und Cut! Von medialen und technischen Handlungspotentialen, Interfaces und anderen Schnittstellen


    Ort: Raum 111/112, Gebäude 4

    Inhalt:

    >> Zur Präsentation des Beitrags [PDF]

    ›› Mehr anzeigen ›› Weniger

  • Feierliche Verleihung des fraMediale-Preises mit Sektempfang

    ab 16:45 Uhr


    fraMediale Preis Logo FINAL

    Ort: Raum 111/112, Gebäude 4

    ›› Mehr anzeigen ›› Weniger

  • Treffen der Landesgruppe Hessen der GMK

    ab 18:00 Uhr

    Ort: Raum 309, Gebäude 4

  • Grill IT – die Grillfeier für Frankfurter Schulen RELOADED

    ab 18:00 Uhr

    Ort: (je nach Wetter) im Außenbereich von Gebäude 4, 1.OG

    Im Anschluss an die fraMediale laden wir alle Gäste der fraMediale und im Besonderen die Frankfurter Medien- und IT-Beauftragten herzlich zu einer Neuauflage unserer Grillfeier für Frankfurter Schulen ein, die vor genau 10 Jahren das letzte Mal stattfand und 2008 als ein "Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet wurde (Informationen unter www.ftzm.de/news).