Skip to main navigation (Press Enter).
Skip to main content (Press Enter).
fraMediale
News
Nachlese zur fraMediale 2018 – Schnittstellen und Interfaces von Bildungsinformatik und Medienpädagogik
Oktober 2018
Schnittstellen – Interfaces des Digitalen: Programm der fraMediale am Mi., 19. Sept. 2018 veröffentlicht
Juni 2018
Grill IT – die Grillfeier für Medien- & IT-Beauftragte und Schulleitungen am 19. Sept. 2018
Juni 2018
Archiv
Info
Tagungsbericht & Schwerpunkt 2018
Profil
Datenschutzhinweise
Programm
Vorträge | Workshops | Infoshops
Aussteller/innen
Wettbewerb
Informationen
Preisträger/innen
Publikationen & Media
fraMediale-Band
Bildergalerien
Videogalerien
Newsarchiv
Suchen
fraMediale 2009-2017
fraMediale 2017
Vorträge | Workshops | Infoshops 2017
Aussteller/innen 2017
Bilder- und Videogalerien 2017
fraMediale-Preisträger/innen 2017
Presseschau der fraMediale 2017
fraMediale 2015
Vorträge & Workshops 2015
Aussteller/innen 2015
Bilder- und Videogalerien 2015
fraMediale-Preisträger/innen 2015
fraMediale 2014
Vorträge & Workshops 2014
Aussteller/innen 2014
Bilder- und Videogalerien 2014
fraMediale-Preisträger/innen 2014
fraMediale 2012
Vorträge 2012
Aussteller/innen 2012
Bilder- und Videogalerien 2012
fraMediale 2011
Vorträge 2011
Aussteller/innen 2011
Bilder- und Videogalerien 2011
fraMediale 2009
Vorträge 2009
Aussteller/innen 2009
Bilder- und Videogalerien 2009
Bildergalerie 2015
Videogalerie fraMediale 2015
Impressionen der fraMediale 2015
Grußwort
Grußwort
die fraMediale
Keine Bildung ohne Medien! – Kritische Medienbildung jenseits funktionaler Vereinnahmung
WS 4: Perspektive Medienbildung in der Sozialen Arbeit
Auf dem Weg: Medienbildung in Bewegung. Eine vorläufige Bilanz eines Mitreisenden
WS 6: Lernwiderstände erkennen: Best Practices mit dem Audience Response System ARSnova
WS 7: Widerstände in der Lehrerbildung aufbrechen: Der Erweiterungsstudiengang Medienpädagogik für Lehramtstudierende
WS 8: Warum das Ganze? Eine Erkundung der Mannigfaltigkeit von politischen Begründungsstrukturen des Zusammenhanges zwischen Medien und Bildung
WS 9: Pilotprojekt: iPad-Einsatz im inklusiven Unterricht
Buch statt Tablet-PC. Oder: Warum digitale Medien nicht in die Schule kommen - der Faktor LehrerIn
Videogalerie fraMediale-Preis 2015
Vorstellung des fraMediale Preisträgerprojektes: A dragon travels around the world
fraMediale Preisträger: A dragon travels around the world
Vorstellung des fraMediale Preisträgerprojektes: Inverted Classroom mit ARSnova
fraMediale Preisträger: Inverted Classroom mit ARSnova
Vorstellung des fraMediale Preisträgerprojektes: Medienscouts des Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur
fraMediale Preisträger: Medienscouts des Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur
Vorstellung des fraMediale Preisträgerprojektes: Watch and Write! – Zeichentrick-Videos zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten
fraMediale Preisträger: Watch and Write! – Zeichentrick-Videos zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten