Impressionen, Vorträge, Workshops/Infoshops 2018
Wir danken dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main der LPR Hessen für die Bereitstellung der Videoaufnahmen von Vorträgen und Workshops/Infoshops sowie der Preisverleihung im Rahmen der fraMediale 2018.
Impressionen der fraMediale 2018
Eröffnung der fraMediale 2018
Vortrag: Mit Robotern für Menschenrechte
Vortrag: The Digital School - Visions and Experiences
Vortrag: Action ...und Cut! Von medialen und technischen Handlungspotentialen, Interfaces und anderen Schnittstellen
Workshop 1: Kompetenz der Kompetenz der Kompetenz. Von DigComp zu KMK - Diskussion und Kritik aktueller Kompetenzmodelle
Infoshop 3: TE@M - Teacher Education and Media. Ein Projekt zur interdisziplinären Medienbildung von Lehramtsstudierenden
Infoshop 4: Kompetenzen in der Digitalisierung als Schnittstellenaufgabe der Informatikdidaktik und Medienpädagogik - das Aachener Digitalkompetenzmodell
Infoshop 8: ePortfolio - Ein prozessbegleitendes Instrument zur Professionalisierung der eigenen Lehre
Infoshop 9: Von Medienbeiträgen und Applikationen. Berichte und Ergebnisse eines interdisziplinären Seminars der Fachbereiche Schulpädagogik und Human-Computer-Interaction zum Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality
Infoshop 14: Ästhetische Bildung mit audiovisuellen Medien digital unterstützen - Die Web-Applikation TRAVIS GO an der Schnittstelle von Medienwissenschaft, Informatik und Schulpraxis
Workshop 16: Digitalwerkstätten als Schnittstelle
fraMediale-Preis 2018
-
Verleihung des fraMediale-Preises 2018
-
Vorstellung des ausgezeichneten Projekts: Einbetten und Öffnen
-
Vorstellung des ausgezeichneten Projekts: Breaking Bad Behavior
-
Vorstellung des ausgezeichneten Projekts: Die letzten Zeugen
-
Vorstellung des ausgezeichneten Projekts: Theodor und das Schreiben der Stadt