Foto- und Videoaufnahmen
Die fraMediale ist öffentlich. Zum Zwecke der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit werden Fotos und Videos aufgenommen, die vereinzelt auch veröffentlicht werden. Mit Ihrer Anmeldung zur fraMediale willigen Sie ein, dass im Rahmen der Veranstaltung Bild- und Videoaufnahmen von Ihnen erstellt und veröffentlicht werden dürfen (die Veröffentlichung erfolgt auf den Seiten des FTzM, auf YouTube, der Mediathek Hessen sowie in Pressetexten und Printsachen der Frankfurt UAS).
Wenn Sie keine Aufnahmen von sich wünschen, so signalisieren Sie dies bitte dem/der Fotografen*in bzw. Videofilmenden. Ansonsten verweisen wir auf § 23 Abs. 1 und 2 des KunstUrhG.

Anmeldeorganisation & eMail-Benachrichtigungen
Die über das Anmeldeformular gesendeten Daten verwenden wir für die Organisation Ihrer Teilnahme an der fraMediale, so u. a. zur Erstellung der Teilnahmebestätigungen und dem Druck von Namensschildern; darüber hinaus verwenden wir die Daten auch, um Sie kurz vor der Veranstaltung per eMail an Ihre Anmeldung zu erinnern, Sie nach der Veranstaltung auf die Veröffentlichung der Foto-, Video- und Text-Dokumentation aufmerksam zu machen sowie Sie auf künftige Veranstaltungen hinzuweisen. Sollten Sie diese eMail-Benachrichtigungen nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte als Antwort auf eine Nachricht von uns mit.

Evaluation
Die über die Anmeldung erhobenen Daten werden auch zur Evaluation der Veranstaltung genutzt. Als von der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditierter Veranstalter ist das FTzM verpflichtet, die Gesamtanzahl der Teilnehmenden und anteilig der hessischen Lehrkräfte und Schulleitungen an das zugehörige Portal zu übermitteln (nicht personenbezogen).

Datenschutzhinweise für Referent/innen und Aussteller/innen
Die über die Onlineformulare für Referent/innen und Aussteller/innen erhobenen Daten werden zur Organisation und Bewerbung ihres Beitrags auf der fraMediale genutzt, darunter fallen Informationsschreiben zum Beitrag sowie die Öffentlichkeitsarbeit des FTzM, z. B. auf den Seiten des FTzM, in Pressetexten und Printsachen der Frankfurt UAS und der Kooperationspartner der fraMediale. Darüber hinaus gelten auch für Referent/innen und Aussteller/innen die Datenschutzhinweise an alle Teilnehmende der Veranstaltung (siehe oben).